top of page


Polarity
POLARITY-THERAPIE
In der Polarity-Therapie gehen wir davon aus, dass körperliche Symptome oft Ausdruck seelischer Verletzungen sind – manchmal bewusst erlebt, oft jedoch unbewusst gespeichert. Diese Prägungen können bis in die frühe Kindheit zurückreichen. Der Körper trägt diese Erfahrungen in sich und macht sie sichtbar zum Beispiel in Form von Verspannungen, Schmerzen, Erschöpfungszuständen und vielen anderen physischen oder psychischen Beschwerden.
Polarity arbeitet mit dem Körper, um zur Seele zurückzufinden. Denn nur, wenn wir die Wurzel eines Problems erkennen, kann Heilung ganzheitlich geschehen.
Die Polarity-Therapie vereint verschiedene Wege, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen:
• Körperarbeit mit Elementen aus der Osteopathie und der Craniosakralen Therapie
• Energiearbeit, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss zu fördern
• Gespräche zur bewussten Verarbeitung innerer Themen
• Achtsamkeits- und Körperübungen, um wieder mehr in sich zu spüren
• Ernährungslehre, die den Heilungsprozess unterstützt
Polarity ist ein Weg zurück zum inneren Kern – zur eigenen Mitte, Lebendigkeit und Selbstverantwortung.
MEIN WEG
Ich bin in einer Grossfamilie auf einem Bauernhof aufgewachsen – ein Umfeld, das meine tiefe Verbundenheit zu Mensch und Natur geprägt hat. Dieses Fundament begleitet mich bis heute in meinem beruflichen und persönlichen Leben.
Als Pflegefachfrau habe ich einige Jahre in der Schulmedizin gearbeitet. Die Begegnung mit den Grenzen dieser Arbeit, wie auch private Herausforderungen haben in mir den Wunsch geweckt, Menschen ganzheitlicher begleiten zu können.
So führte mich mein Weg zur Polarity-Therapie – eine Methode, die Körper, Geist und Seele verbindet. Ich sehe die Schulmedizin und die Komplementärtherapie nicht als Gegensätze, sondern als wertvolle Ergänzung auf dem Weg zur Heilung.
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern - sie erinnern mich immer wieder an das Wesentliche im Alltag :
Präsenz, Achtsamkeit und Dankbarkeit.

Mein Weg
AUSBILDUNG & WEITERBILDUNG
2001-2005
2008-2009
2021-2025
Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau HF
Kantonsspital Aarau
Weiterbildung zur diplomierten Pflegefachfrau HF mit Fähigkeitsausweis Intensivpflege
Universitätsspital Zürich
Ausbildung zur Polaritytherapeutin
Cranio- und Polarityschule Freiburg - Aarau
Ablauf

Ablauf Polarity-Therapiestunde
Die erste Behandlung umfasst 90 Minuten, um genügend Raum für ein ausführliches Kennenlernen und eine ganz-heitliche Standortbestimmung zu schaffen.
Eine Polarity-Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.
Die Sitzung beinhaltet je nach Bedarf Elemente aus:
-
Körperarbeit
-
Energiearbeit
-
Gespräch
-
Achtsamkeits- und Körperübungen
-
Ernährung
Ich unterliege der Schweigepflicht.
Ihr Anliegen wird mit grösster Sorgfalt
und Vertraulichkeit behandelt.
Kosten: CHF 140.– pro 60 Minuten
Bei bestehender Zusatzversicherung für Komplementär-therapie übernehmen viele Krankenkassen einen Grossteil der Kosten. Bitte klären Sie dies vor Therapiebeginn direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.
Kontakt
Kontakt
Meine Arbeitszeiten sind:
Mo, Di, Do : 08.30-16.00Uhr
Mi, Fr : 08.30-11.30Uhr
Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Melden Sie sich gerne – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.
info@beaazizi.ch
+41 76 440 42 20
Sonnmattweg 5, 5034 Suhr
Gerne können Sie mich auch per Whatsapp kontaktieren.
Ich werde mich während den Arbeitszeiten innert 48 Stunden
bei Ihnen melden.
Mein Therapieraum befindet sich in Suhr am Sonnmattweg 5
gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.
Mit dem ÖV:
Nehmen Sie den Bus Nr. 4 oder 6, ab Bahnhof Suhr oder Aarau,
bis zur Haltestelle Schweizerhof. Von dort sind es knappe 5 Minuten zu Fuss.
Mit dem Auto:
Sie können Ihr Auto direkt auf dem Hausplatz vor dem rechten Garagentor parkieren.
Weg zum Therapieraum:
Bitte gehen Sie rechts um das Wohnhaus herum, der Eingang befindet sich auf der rechten Seite vom Haus.
Eine Treppe mit mehreren Stufen führt hinab zum Eingang.
Bitte beachten Sie:
Der Therapieraum ist nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen zur Zugänglichkeit haben,
nehmen Sie gern vorab Kontakt mit mir auf.

bottom of page